Aufführung
Datum:
20. September 2026 11.00 Uhr
Aufführungsort:
Pfarrkirche St. Martin, Visp
Mitwirkende:
Martinschor Visp
Corale Vivaldi Sassari, Sardinien
Leitung:
Johannes Diederen
Konzertprogramm:
Psalmen und Gesänge von Felix Mendelsohn-Bartholdy und Marco Frisina
Die Komponisten
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) zählt zu den
bedeutendsten Musikern der Romantik. Er begann schon im
Alter von 9 Jahren mit dem Komponieren und schuf sein ers-
tes Meisterwerk, die Ouvertüre zum Sommernachtstraum,
bereits mit 17 Jahren. Weitere herausragenden Kompositio-
nen und Meisterwerke folgten.
Auch als Dirigent setzte er Massstäbe, unter anderem mit der
Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebas-
tian Bach.
Er wurde zu einer prägenden Figur des 19. Jahrhunderts.
Der Italiener Msgr. Marco Frisina (*16. Dezember 1954
in Rom) ist nicht nur Geistlicher und Chorleiter, sondern
auch Komponist von Filmmusiken. 1991 schrieb er die
Musik für «Die Bibel». Es folgten zwischen 1993 und 1997
Kompositionen zu weiteren kirchenhistorischen Verfilmun-
gen zusammen mit dem bekannten Komponisten Ennio
Morricone.
Desweiteren komponierte Frisina über 120 liturgische
Lieder, teilweise auch als englische, moderne Songs und
schrieb für Johannes Paul II. und für dessen Nachfolger
Benedikt XVI. einige Oratorien. Im Jahr 2007 komponierte
er die Oper „La Divina Commedia“ auf Grundlage des lite-
rarischen Meisterwerks von Dante Alighieri sowie die Filmmusik zu «Pompeji». Der Komponist wird an einem Probeweekend und an der Aufführung
persönlich anwesend sein!
Musikalische Leitung
Künstlerische Gesamtleitung
Johannes Diederen, Dirigent, erhielt seine Ausbildung
zum Dirigenten, Organisten und Musikpädagogen in
Deutschland und der Schweiz.
Seit August 1999 hat er die Stelle des Musikdirektors in
Visp inne. Dort leitet er den Verein [stimm riich] mit einem
Kinderchor und einem Jugendchor, den St. Martinschor
und den Orchesterverein Visp.
Ein besonderes Engagement verbindet ihn mit der
Primarschule Visp, wo er ein Pensum für erweiterten
Musikunterricht innehat.
Er ist verantwortlicher Kirchenmusiker an der Martinskirche
in Visp und engagiert sich in der diözesanen wie
schweizweiten Verbandsarbeit.
Assistenz-Chorrepetition
Alina Wyer ist als Hauptorganistin
und Assistentin
des Musikdirektors in Visp tätig. Sie hat am staatlichen
Konservatorium in St. Petersburg mit drei Konzertdiplomen
abgeschlossen: Orgel, Klavier und Cembalo. Nach
einem weiteren Studium in Weimar erhielt sie im Jahre
2016 das Solistendiplom in Orgel. In Luzern und Zürich
vervollständigte sie ihre Masterausbildungen in Chorleitung
und Orgelpädagogik.
Alina Wyer ist Bachpreisträgerin und Preisträgerin
internationaler Wettbewerbe.
Neben ihrer Arbeit entfaltet Alina Wyer eine rege
Konzerttätigkeit in der Schweiz und im Ausland als
erfolgreiche Solistin und Kammermusikerin.